, 15:30 – 18:00 Uhr
Exkursion in den Kerpener Bruch (VHS-Nr. N-1610)
VHS Erftstadt in Kooperation mit dem Erftverband.
Der Kerpener Bruch zählt zu den landschaftlich und ökologisch spannendsten Gebieten der Region – ein ideales Ziel für eine naturkundliche Exkursion! Gemeinsam mit dem Erftverband lädt die Volkshochschule Erftstadt zu einer geführten Wanderung ein, bei der Sie die vielfältigen Facetten dieser besonderen Flusslandschaft entdecken.
Im Mittelpunkt stehen Themen wie die Entstehung von Aue- und Bruchgebieten sowie Nieder- und Mittelterrassen, die Wasserläufe im Kerpener Bruch bis zum historischen Aquädukt, Hochwasserschutzmaßnahmen, Renaturierungsprojekte und der ökologische Zustand der Fließgewässer.
Während der Wanderung bleibt viel Raum für Fragen, Beobachtungen und den offenen Austausch mit dem Exkursionsleiter.
Die Tour startet und endet am Naturparkzentrum Gymnicher Mühle. Sie hat eine Länge von etwa 7,5 km.
Dauer: ca. 3 Stunden
Kosten: 0,00 € / kostenlos
Treffpunkt: KM51 - Das Erftmuseum
Zielgruppe: Erwachsene & Familien mit Kindern ab 8 Jahren
Gruppengröße: 10 bis 25 Teilnehmende
Mitbringen: Bitte tragen Sie geeignetes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung.
Kursleitung: Dipl.-Ing. Hartmut Hoevel (Erftverband)
Anmeldung unter https://www.vhs-erftstadt.de/programm/mensch-und-gesellschaft/kurs/Exkursion-in-den-Kerpener-Bruch/N-1610#inhalt

